Praxis für trauma-informierte

Systemische Therapie | Körpertherapie | Kunsttherapie

körperorientiert

~

systemisch

~

diskriminierungssensibel

~

ganzheitlich

~

queer

~

machtkritisch

~

körperorientiert ~ systemisch ~ diskriminierungssensibel ~ ganzheitlich ~ queer ~ machtkritisch ~

Mit ganzheitlichen, körperorientierten/somatischen und kreativen Methoden wie Somatic Experiencingsystemischer Therapie und Kunsttherapie begleite ich dich in der Arbeit mit Trauma, Stress, inneren und äußeren Konflikten sowie anderen Herausforderungen des Lebens.

Ich biete einen queer- und transfreundlichen sowie machtkritischen Raum für alle Menschen, denen es wichtig ist, dass neben biografischen Erfahrungen auch gesellschaftliche Faktoren als unsere Gesundheit beeinflussend, miteinbezogen werden. Ob du zur LGBTQIA+ Community gehörtst, eine Migrationsgeschichte hast oder neurodivergent bist, mir liegt es am Herzen einen Raum zu kreieren, dem du dich gesehen und unterstützt fühlen kannst – online oder vor Ort in Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg.

All that you touch you change, all that you change changes you, the everlasting truth is change”

„Alles was du berührst veränderst du, alles was dich berührt, verändert dich, die immerwährende Wahrheit ist die Veränderung“

O.E. Butler Zitat – Parabel of the Sower

Angebot

  • Systemische Therapie, Somatic Experiencing

    Traumainformierte Systemische Therapie

    Hier findest du Unterstützung in Krisen und herausfordernden Lebenslagen, die einlädt zu einer tieferen Auseinandersetzung mit dir selbst.

  • Somatic Experiencing

    Somatic Experiencing

    Ich bin Somatic Experiencing Practioner in Ausbildung und biete vergünstigte Sitzungen in dieser sanften und ganzheitlichen traumatherapeutischen Methode an.

  • Kunsttherapie

    Intuitive, künstlerische und kreative Auseinandersetzung mit deinen Themen und Fragestellungen.

  • Systemisches Coaching

    Begleitung in deiner Auseinandersetzung mit einer konkreten Fragestellung oder Thematik bei der du nicht mehr so richtig weiter weißt.

  • Arbeit mit Gruppen

    Workshops, Konfliktmoderation, Prozessbegleitung, therapeutische Gruppen.

Meine Themenschwerpunkte

Aufgrund meiner fachlichen Expertise sowie Lebensrealität hat meine therapeutische Arbeit folgende Schwerpunkte:

  • Burn-Out, Stress, Depressionen, suizidale Gedanken, Ängste und Unsicherheiten;

  • Stimmungsschwankungen, innere Blockaden, Überlastung in Veränderungssituationen und Lebenskrisen;

  • Gefühle von Unzugehörigkeit, Einsamkeit und soziale Isolation;

  • Fragen und Unsicherheiten z.B. bzgl. der eigenen Identität aufgrund von Migration, Gender oder Sexualität;

  • PostOst Identitäten;

  • Queere, trans und nicht-binäre Identitäten (LGBTIA+),

  • Patriarchale und sexualisierte Gewalterfahrungen;

  • Weiß-Sein und Fragen rund um das Leben/Entstehen eines “neuen” Weiß-Seins,

  • Beziehungs— und Bindungsprobleme (in unterschiedlichen Beziehungskonstellationen wie Liebesbeziehungen, Freund*innenschaften etc.), Polyamorie und andere nicht-monogame Beziehungsformen;

  • Umgang mit inneren und äußeren Konflikten;

  • spirituelles Wachstum und Transformation jenseits von spiritual bypassing;

  • (übermäßiger) Substanzmittelkonsum.